In unserem Ausbildungszentrum absolvieren Jugendliche ohne Grundschulabschluss eine Schneiderlehre basierend auf dem dualen Bildungssystem der Schweiz. Ziel ist es, dass sie nach ihrer Ausbildung einer eigenständigen Tätigkeit nachgehen, oder eine Anstellung finden.
Über das Ausbildungszentrum
Das KIRA Ausbildungszentrum bietet Jugendlichen aus armen Familien und Waisen einen Ausbildungsplatz. Dieses Projekt richtet sich an Jugendliche, die bisher keine Schule besuchen konnten, oder die Grundschule abbrechen mussten. Viele Familien können es sich nämlich nicht leisten, ihre Kinder in die Schule zu schicken. Stattdessen werden sie als Arbeitskräfte gebraucht.
Darum basiert unser Ausbildungszentrum auf dem dualen Bildungssystem der Schweiz: Während drei Jahren absolvieren die Jugendlichen eine Schneiderlehre. Damit sie ihre Familie während der Ausbildung finanziell unterstützen können, zahlen wir ihnen einen Lehrlingslohn.
Zudem lernen die Jugendlichen das Lesen und Schreiben, sowie eine einfache Buchhaltung zu führen. So werden sie optimal auf ihre zukünftige Arbeit vorbereitet. Dieses duale Bildungssystem ist in Guinea bisher einzigartig. Unser Ziel ist es, dass sie nach ihrer Ausbildung einer eigenständigen Tätigkeit nachgehen können oder eine Anstellung finden.
Schneiderei ist in Guinea noch immer ein sehr wichtiger Beruf. Die Jugendlichen lernen, traditionelle afrikanische Kleidung herzustellen. So wollen wir einen Beitrag leisten, die Kultur in Guinea zu erhalten.
Lernen Sie die KandidatInnen kennen
Diese Mädchen und Jungen möchten gerne eine Schneiderausbildung absolvieren:
Sie machen es möglich
In der ersten Phase haben im Frühjahr 2020 bereits 12 Lernende mit ihrem Bildungsgang angefangen. Doch noch viele weitere Jugendliche warten darauf, an unserem Programm teilzunehmen. Um allen Kandidatinnen und Kandidaten eine qualifizierte Ausbildung zu ermöglichen, benötigt das Bildungszentrum weitere Ausrüstung wie Nähmaschinen, Nähsets, und Stoffe, die wir nur mit Ihrer Hilfe finanzieren können.
Mit ihrer Spende ermöglichen Sie vielversprechenden jungen Personen eine Ausbildung. Mit Ihrem Beitrag deckt KIRA folgende Leistungen ab:
- Finanzierung Lehrbetrieb
- Entlöhnung Lehrer
- Lehrlingslohn
- Transportkosten
- Zwei gemeinsame Mahlzeiten pro Schultag.
- Material für die Ausbildung (Nähmaschinen, Nähset, Stoffe…)